Ein CMS, zu Deutsch Inhaltverwaltungssystem, ist ein System zur Organisation der Inhalte auf einer Website.
Gerne erstellen wir euren Internetauftritt mit Joomla! oder WordPress, welches auch im Nachhinein von euch eigenständig gepflegt werden kann. So können Inhalte, wie zum Beispiel Blogs über einen Editor verändert werden, der ähnliche Funktionen wie ein Textverarbeitungsprogramm zur Verfügung stellt.
Wieso Wordpress oder Joomla? Es gibt doch noch andere Content Mangement Systeme
Ja, das ist richtig. Wir haben uns allerdings über die Jahre auf diese beiden Systeme spezialisiert da, Joomla und Wordpress sogenannte Open Source Software sind und unter der GNU General Public License (GPL) lizenziert. Joomla! und Wordpress können sowohl für private als auch für kommerzielle Zwecke kostenfrei (ohne Lizenzgebühren) genutzt und verändert werden. Jetzt könnte man sagen: "Was nichts kostet, ist auch nichts wert!" aber das trifft auf diese Systeme nicht zu. Mit diesen beiden Systemen können wir nahezu jeden Kundenwunsch abbilden und obendrein sind diese Systeme "Einfach einfach!"
Sags mit Joomla!
Joomla! Ist ein weltweit führendes Webseiten Redaktionssystem - kurz Open Source CMS (Content-Management-System), das seit mehr als 10 Jahren auf dem Markt ist. Wusstest du das??? Der Name Joomla! leitet sich vom Suaheli-Wort "Jumla" - „Alle zusammen“
Sags mit WordPress
Word Press ist ein freies Content-Management-System, das 2003 als Software für Blogs entwickelt wurde und seit dem permanent weiterentwickelt und ist heute mit 40% Anteil das am weitesten verbreitete System zum Betrieb von Webseiten ist.
Joomla! und WordPress basiert auf der bewährten Kombination der Programmier-, Skriptsprache PHP und dem Datenbanksystem MySQL, welche heutzutage von beinahe jedem Hostingpaket bereitgestellt wird.
Findest du dich und dein Unternehmen hier wieder?
- Firmen-Webseiten und Portale
- Online-Magazine und Nachrichtenseiten
- e-Commerce und Online-Reservierung
- Webseiten für die Öffentliche Hand
- Portfolios für Freiberufler, Selbstständige und Künstler
- Auftritte nicht kommerzieller Organisationen
- Verzeichnisse
- Community basierte Portale und soziale Netzwerke
- Schul- und Vereinsseiten
- Blogs, Familienseiten